CoronaVirus: 2019-ncov FAQ

Häufig gestellte Fragen Zuletzt wurde dieser Artikel am 10. Februar 2020 aktualisiert. Im Dezember 2019 traten eine gehäufte Ansammlung von Pneumonie-Fällen (Lungenentzündungen) in China auf. Untersuchungen ergaben, dass sie von einem bisher unbekannten Virus verursacht wurden. Er hat den Namen 2019-nCoV erhalten. Das „n“ steht für novel oder neu. „CoV“ für Coronavirus. Im folgenden schauen … Weiterlesen

Hausmittel gegen Schwitzen

natürliche Wege trocken zu bleiben Keiner mag es tropfnass vor Schweiß im Büro so sitzen. Antitranspirante aus der Drogerie erfüllen ihre Aufgabe zwar meist sehr gut, sind aber teurer als altbewährte Hausmittel. Außerdem enthalten sie Chemikalien, die mancher nicht verträgt. Auch ich bekomme von Produkten mit Aluminiumsalzen Hautreizungen und muss sie deswegen meiden. Desweiteren machen … Weiterlesen

Hausmittel gegen Hühneraugen

So wirst du es los! Hühneraugen sind harte, verhornte Hautstellen. Typischerweise treten sie an den Füßen auf. Selten kommen sie auch an anderen Stellen, wie zum Beispiel den Händen, vor. Sie ähneln Hornhautschwielen, sind aber im Gegensatz zu diesen schmerzhaft. Hühneraugen sind nicht gefährlich und treten bei Frauen häufiger auf, als bei Männern. Schon gewusst? … Weiterlesen

Der Medizinschrank

Ich bin gerade erst umgezogen. Die WG ist schon fertig eingerichtet. Vielleicht noch ein bisschen Deko für das Wohnzimmer und ein großer Spiegel in der Garderobe wären angebracht. Aber Moment mal… Irgendetwas fehlt dennoch. Und wieso liegen Medikamentenpackungen überall im Zimmer verteilt? Ja genau das ist es! Wir brauchen noch einen Medizinschrank. Kein Problem dachte … Weiterlesen

Ibuprofen und Paracetamol

Zum Glück leben wir in einem Zeitalter wo es für die kleinsten Beschwerden bis hin zu gravierenden Krankheiten Medikamente gibt.

Gemeinsamtkeiten, Unterschiede und Wechselwirkungen Ibuprofen und Paracetamol sind die bekanntesten und am häufigsten eingenommenen Schmerzmedikamente Deutschlands. Welche Unterschiede es gibt und ob die gemeinsame Einnahme schädlich oder sogar besser ist, erfährst du jetzt. Was ist Ibuprofen? Ibuprofen gehört zu der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Der Wirkstoff wirkt fiebersenkend, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Das wird durch … Weiterlesen

Diabetes mellitus

Kinderleicht erklärt Du bist am Thema Diabetes interessiert und willst es endlich verstehen? Leidest du selbst darunter oder kennst jemanden der ihn hat? Hier werden deine Fragen rund um die Stoffwechselerkrankung auf verständliche Art und Weise erklärt. Die orangen Anmerkungen sind für besonders Interessierte, welche ein paar medizinische Begriffe dazulernen wollen. Schenke ihnen keine Beachtung, … Weiterlesen

Erste-Hilfe-Grundlagen

Auch zuhause wichtig Unfälle und gesundheitliche Notfälle können auch daheim auftreten. Dann ist es wichtig, geeignete Hilfsmittel zur Hand zu haben und die Grundlagen der Ersten Hilfe zu beherrschen. Dabei spielt es keine Rolle ob du andere oder dich selbst versorgen musst. Wie du dich und deinen Haushalt für den Ernstfall wappnest, erfährst du jetzt. … Weiterlesen

Hausmittel gegen Hornhaut

Unsere Füße tragen uns den ganzen Tag von A nach B. Deswegen sollten wir nicht vergessen sie hin und wieder zu pflegen.

So wirst du sie schonend und langfristig los Hornhaut stellt im Normalfall kein medizinisches Problem dar. Der Körper lässt diese Hautzellen schneller wachsen und absterben um einen äußeren Schutz auszubilden. Sie tritt vor allem auf den Fußsohlen auf, aber auch andere Körperstellen können betroffen sein. Wahrscheinlich empfindest du genauso wie viele andere Menschen Hornhaut als … Weiterlesen

Hausmittel gegen Kater

Minzblätter enthalten Menthol. Dieses ätherische Öl wirkt leicht betäubend.

So wirst du ihn schneller los Obwohl es kein Wundermittel gegen den Kater gibt, kann man mit einigen Hausmittel den Körper bei der Wiederherstellung des Normalzustandes helfen. reichlich Wasser Fruchtschorlen Elektrolytlösungen Kaffee Pfefferminzöl gesundes Frühstück Aspirin (mit Einschränkungen) Viel Flüssigkeit Da dem Körper bei Alkoholkonsum viel Wasser entzogen wird, stellt die Rehydratation des Körpers die oberste … Weiterlesen

Hausmittel gegen Zahnfleischentzündung

Wie mit so vielen anderen Dingen, vergessen wir oft auf unser Zahnfleisch bis plötzlich Probleme auftauchen. Dann sind schnelle Hausmittel gefragt.

10 natürliche Helfer für daheim Folgende Hausmittel können gegen Zahnfleischentzündungen helfen: Mundspülung mit Zitronengrasöl Aloe Vera Saft Teebaumöl Salbei Guave Salzwasser Ölziehen mit Kokosöl Arimedadi-Öl Auftragen von Gewürznelken Kurkuma Obwohl die Hausmittel natürlichen Ursprungs sind, sollten sie nicht geschluckt werden. Achte auf eine ausreichend hohe Qualität der verwendeten Produkte. Probiere nicht alle Hausmittel auf einmal, entscheide dich für maximal 1-2 und nutze diese konsequent … Weiterlesen