So wirst du sie los!
Läuse sind sehr unangenehm und das nicht nur, weil es zu Reizungen der Kopfhaut und starken Juckreiz kommt. Wenn du nicht gleich auf chemische Substanzen aus der Apotheke zurückgreifen willst, gibt es einige Hausmittel die Abhilfe schaffen können.
Beachte aber, dass die folgenden Mittel die Läuse und ihre Eier (als Nissen werden die leeren Eierhüllen bezeichnet) nicht töten. Sie werden aber zumindest gelähmt und lassen sich somit einfacher auskämmen.
Kämmen
Anwendung für das Auskämmen der Läuse, Eier und Nissen:[↗]
Feuchte das Haar mit Wasser an und teile es mit Klemmen auf, so das es nicht in die Quere kommt. Durch die Feuchtigkeit sind Läuse & Co. besser sichtbar und lassen sich leichter von Schuppen unterscheiden. Gute Lichtverhältnisse sind dennoch von großem Vorteil. Du kannst auch noch einen Conditioner auftragen.
Der spezielle Läusekamm soll vom Ansatz an der Kopfhaut bis zur Haarspitze durchgezogen werden. Nach jedem Durchziehen den Kamm in einem Topf mit kochendem Wasser ausspülen und mit einem Küchenpapier abwischen. Gehe dann zur nächsten Strähne weiter und wiederhole den Vorgang.
Dies ist die Grundmethode der Entfernung von Läusen und kommt immer in Kombination mit den anderen Hausmittel zum Einsatz.
Olivenöl
Durch das Öl werden die Läuse erstickt oder zumindest in ihrer Bewegung eingeschränkt. Aber auch hier ist die eigentliche Behandlung das Entfernen der Ungeziefer mit einem Läusekamm.
Anwendung: Das Haar mit Olivenöl benetzen. Dazu einfach das Öl auf die Haare oder dem Kamm auftragen und kämmen. Strähne für Strähne wie oben beschrieben mit dem Läusekamm auskämmen. Nach der Behandlung die Haare zweimal gründlich mit Shampoo waschen und ausspülen. Führe diese Methode jeden Tag für eine ganze Woche aus. Schaue dann regelmäßig nach, ob wirklich alle Läuse weg sind.
Übrigens können auch Vaseline und Mayonnaise, wie sie oft als Hausmittel empfohlen werden, benutzt werden. Sie sind aber nicht so appetitlich, schwerer auszuwaschen oder teuer als einfaches Oliven-, Kokos- oder Mandelöl.

Apfelessig
Die Säuren im Essig machen auch den Läusen zu schaffen. Verdünne den Essig vorher, da es sonst zu Hautirritationen kommen kann.
Anwendung: Apfelessig im Verhältnis 2:1 mit Wasser verdünnen. Haare und Kopfhaut gründlich mit der Mischung durchspülen und eine halbe Stunde einwirken lassen. Dann mit dem Kämmen beginnen. Anschließend Haare normal waschen. Ähnlich wie Apfelessig wirkt übrigens auch Zitronensaft.
Ätherische Öle
Läuse sind keine großen Fans von ätherischen Ölen.[↗] Da einige Leute aber allergisch oder sensibel auf die Öle reagieren solltest du sie vorher auf den Handrücken austesten. Wenn keine Reizung entsteht kann es auch auf dem Kopf angewandt werden. Ätherische Öle, die sich bewährt haben sind:[↗][↗][↗]
- Teebaumöl
- Lavendelöl
- Niemöl
- Eukalyptusöl
- Anisöl
Die ätherischen Öle müssen mit Wasser oder noch besser mit Oliven- oder Kokosöl verdünnt werden.
Nachfolgend sind 3 Studien zusammengefasst, die die Wirksamkeit von ätherischen Ölen bei der Bekämpfung von Läusen zeigen:
1. In einer Studie mit 100 läusebefallenen Teilnehmern wurde Kokosöl zusammen mit Anisöl mit der Wirkung von Permethrin, ein chemisches Mittel zur Läusebekämpfung verglichen. Die Kombination von Kokosöl und Anis-Spray konnte bei 82% der Patienten das Lausproblem bereinigen. In der Gruppe mit Permethrin-Lotion waren es hingegen nur 42%.[↗]
2. In einer anderen Studie mit 119 Kindern (6-14 Jahre) aus Israel wurde ebenfalls Kokosöl + Anisöl + Ylang-Ylang-Öl mit einem kommerziellen Produkt verglichen. Diese Kombination wurde dreimal in 5-tägigen Abständen verwendet. Die Einwirkungszeit betrug 15 Minuten.
Das kommerzielle Produkt enthielt Permethrin, Malathion, Pipernylbutoxid, Isododecane und Treibgas. Es wurde 2 mal in 10-tägigen Abstand angewandt. Die Einwirkungszeit betrug 10 Minuten. Die Ergebnisse der zwei Anwendungsarten waren vergleichbar: In beiden Fällen waren 92% der Kinder nach der Behandlung frei von Läusen.[↗]
3. Eine weitere Untersuchung zeigte die Effektivität einer Lotion mit 10% Teebaumöl und 1% Lavendelöl. Hier wurde die oben genannte Mixtur mit 2 kommerziellen Produkten verglichen: Ein Läuse-Erstickungs-Mittel und ein Läusemittel mit Pyrethrin und Pipernylbutoxid. Die Mittel wurden nach Herstellerangaben benutzt.
Die Lotion mit den ätherischen Ölen hatte genauso wie das Läuse-Erstickungs-Mittel eine 97,6-prozentige Erfolgsrate nach der Behandlung. Das Mittel mit Pyrethrin und Pipernylbutoxid konnte bei 25% der Kinder die Läuse loswerden.[↗]
einfachere Anwendung: Gib 15 bis 20 Tropfen eines beliebigen ätherischen Öls in 60 ml Trägeröl und trage die Mixtur mittels Finger oder Wattebällchen auf die Kopfhaut auf. Lasse das Öl für mindestens 12 Stunden einwirken. Danach die Kammprozedur durchführen und Haare mit Shampoo waschen.[↗][↗]
effektivere Anwendung:
- Drei Esslöffel Kokosöl mit jeweils einem Teelöffel Teebaum-, Anis- und Ylang-Ylang-Öl vermischen.
- Trage die Ölmischung auf die Kopfhaut auf, massiere sie ein und verteile sie bis zu den Haarspitzen.
- Durchkämme dein Haar mit einem feinen Kamm.
- Zieh eine Duschhaube über die Haare oder wickle ein Handtuch über den Kopf und lass das Öl für 2 Stunden einwirken. Tipp: In der Sonne sitzen oder die Haare ab und zu mit dem Föhn erwärmen kann zu noch besseren Ergebnissen führen.
- Die Duschhaube oder das Handtuch vorsichtig entfernen und gleich in einer verschlossenen Plastiktüte aufbewahren.
- Das Haar durchkämmen, waschen und abspülen. Diesen Schritt ein zweites Mal wiederholen.
- Mit den feuchten Haaren zwei Tassen Apfelessig mit einer Tasse Wasser anmischen und die Hälfte der Mischung in eine Sprühflasche geben.
- Haare und Kopfhaut gründlich mit dem verdünnten Essig besprühen.
- Den Kopf über die Badewanne legen und die andere Hälfte der Mischung auf Haare leeren und leicht einmassieren.
- Gründlich ausspülen und wieder einen feinen Kamm benutzen.
- Ein wenig Kokosöl als Conditioner auftragen und bis zur nächsten Waschung so belassen.
Wiederhole diese Methode alle 5-10 Tage bis die Läuse endgültig weg sind. Eine tägliche Entläusung mit der am Anfang erklärten Nasstechnik ist auch hier nötig.

Das hilft nicht
Was nicht hilft, ist einfach mit heißem Wasser zu duschen oder zu baden. Das Wasser müsste eine Temperatur haben, bei der schon Verbrühungen auftreten, um die Läuse effektiv zu bekämpfen. Ebenso zeigen sich die Läuse gegenüber heißes Föhnen unbeeindruckt. Um Kopfhaut und Haare nicht unnötig zu belasten und Verletzungen zu vermeiden, solltest du diese Methoden daher nicht anwenden.
Läuse können jeden befallen und sind kein Zeichen von unzureichender Hygiene. Vor allem Kinder im Kindergarten- und Schulalter sind häufig betroffen. Du musst also weder als Betroffener, noch als Elternteil darüber beschämt sein. Eine große gesundheitliche Gefahr stellen sie nicht dar, aber es kann durch das Kratzen der Kopfhaut zu offenen Wunden kommen. Dann können Bakterien eine Infektion verursachen.
Die gute Nachricht: Läuse können nur maximal 55 Stunden ohne Blut-Nahrung überleben. Das heißt, dass sie nur sehr selten auf Bereichen die keinen direkten Kontakt zu einem befallenen Kopf hatten, anzutreffen sind. Das Ausräuchern der Wohnung kannst du also getrost vergessen. Es reicht Handtücher, Bettwäsche und getragenes Gewand der betroffenen in 55°C heißem Wasser zu waschen.
Alternativ können die Sachen auch für mindestens 3 Tage in einem verschlossenem Plastiksack aufbewahrt werden. Die Läuse und deren Eier sind danach aufgrund mangelnder Nahrungsquelle tot. Die Sachen können dann normal gewaschen werden, um die toten Überreste zu entfernen.
Entscheidest du dich für ein kommerzielles Produkt gegen Läuse, dann ist es wichtig es genauso zu verwenden wie in der Packungsbeilage beschrieben. Die Läusemittel können auch bei Kindern angewandt werden. Bei Säuglinge und Kleinkinder bitte den Kinderarzt oder Apotheker vorher um Rat. Läusemittel aus der Apotheke wurden auf ihre Verträglichkeit getestet und es gibt bei sachgemäßer Anwendung keine Nebenwirkungen.
Bei der Anwendung von Hausmittel ist manchmal etwas mehr Geduld als bei Läusemittel aus der Apotheke gefragt.
Wenn du oder dein Kind Läuse hat, dann ist es wichtig das Umfeld darüber zu informieren. Im Gegenzug nimm Warnungen von anderen ernst und versuche dann mit regelmäßigen Kontrollen ein Einnisten der Läuse zu verhindern. Die Haare zu kürzen oder gar eine Glatze zu schneiden ist für die Psyche genauso schlecht wie den Betroffenen dafür die Schuld zu geben. Auch wenn man die Läuse nicht über Nacht loswird, so ist das Problem nach 2 Wochen meist gelöst.
Solltest du nach zweiwöchiger Behandlung keinen Erfolg erzielen, kontaktiere einen Arzt oder lasse dich in der Apotheke beraten. Suche auch einen Arzt auf, wenn die Kopfhaut Zeichen einer Infektion zeigt. Dazu gehören:
- Schmerzen
- Rötungen
- Schwellungen
- Fieber
- nicht-heilende Wunden.
Autor: Manuel Istratoaie – Veröffentlicht 22.03.2019 – Letzte Aktualisierung 22.03.2019